

Seit 1981 ist Lugano ein Referenzpunkt für die wissenschaftliche Gemeinschaft, die sich mit dem Studium der Biologie, der Diagnose und der Behandlung bösartiger Lymphome befasst. Anfänglich alle drei Jahre und seit 2011 alle zwei Jahre findet der Internationale Kongress über bösartige Lymhome (ICML) statt und bringt Ärzte, Forscher, Biologen und Vertreter von Pharmaunternehmen aus allen fünf Kontinenten zusammen. Der vom Komitee organisierte Kongress, der sich um Professor Franco Cavalli, Gründer und Organisator der Veranstaltung, dreht, ist ein Top Event in Bezug auf wissenschaftliches Prestige und wirtschaftliche Auswirkungen. Aus wissenschaftlicher Sicht bringt der Kongress eine Woche lang die weltweit führenden Experten zusammen, die diese "Bühne" wählen, um die Ergebnisse ihrer Forschungen zu präsentieren; Aus der Sicht des Tourismus und der Hotellerie bedeuten die fünf Tage des Kongresses für die Stadt Lugano und den ganzen Kanton voll ausgebuchte Hotels und Restaurants. Tatsächlich wird geschätzt, dass zwischen 400 bis 500 Franken pro Person und Tag induziert werden, für insgesamt 7 bis 10 Millionen Franken.

ICML
Wir freuen uns darauf, vom 15. bis 19. Juni 2021 in Lugano und mit Lugano das 40-Jahre- Jubiläum von ICLM zu feiern. Ein Ereignis, das die wissenschaftliche Gemeinschaft, die an der Erforschung und Behandlung von Lymphtumoren beteiligt ist, sich nicht entgehen lassen kann. Seit 1981 treffen sich die führenden Experten aus aller Welt in Lugano, um die Forschung zu beschleunigen, die Behandlungschancen zu erhöhen und die Lebensqualität der Patienten zu verbessern.
-
Die Version 2021 wird ein besonderer Anlass sein, den das Komitee mit der ganzen Stadt feiern will: Tatsächlich sind seit dem ersten Kongress, der 1981 ausschliesslich in den Sälen des Palazzo dei Congressi stattfand und rund 550 Ärzte nach Lugano brachte, 40 Jahre vergangen. In den nachfolgenden 15 Durchführungen ist der Kongress ständig gewachsen und umgestaltet worden, um die rund 4000 Ärzte und Forscher aus rund 80 Ländern unterzubringen: zusätzlich zum Palazzo dei Congressi werden die Konferenzen und Sitzungen nun auch in den externen Strukturen, in einer Zeltkonstruktion im Parco Ciani, der Villa Ciani, dem Ex Asilo Ciani, dem Cinema Corso und dem USI Campus durchgeführt. Die wissenschaftlichen Themen werden erst in den allerletzten Monaten vor dem Kongress definiert, basierend auf den Ergebnissen der internationalen Studien, die unterbreitet werden und deren Qualität vom Ausschuss mit Hilfe von hundert Spezialisten aus der ganzen Welt bewertet werden. Rund 30 weltbekannte Experten wurden jedoch bereits eingeladen, um Themen von sicherem Interesse zu diskutieren. Unter diesen wird Prof. Michael Hallek aus Köln die prestigeträchtigste Präsentation halten, die Kaplan Lecture, die nach einem der Begründer der modernen Lymphtherapie benannt wurde und welcher eine besondere Beziehung zur Stadt Lugano hatte. Prof. Hallek wird die Evolution, den neuesten Stand der Technik und die aktuellsten Fakten zur chronischen lymphatischen Leukämie enthüllen, mit welcher er sich im Laufe seiner fast 40-jährigen Karriere auseinandergesetzt hat.
ICML-Zahlen
-
4'000
Delegierte
-
120
Mitarbeiter
-
55
Stunden wissenschaftliches Programm
-
1981
Erste Durchführung